Zum Inhalt springen
 

Planai-Classic 2025: Die Startliste ist online

58 Autos, 330 Kilometer, 36 Sonderprüfungen, 4 davon auf gesperrten, winterlichen Bergstraßen, 3 davon auf Golfplätzen. Dazu ein erweitertes Epochen-Alter: Neuerdings dürfen bei der PLANAI-CLASSIC Autos bis Baujahr 1976 teilnehmen. Der Klassiker-Start ins Jahr 2025 wird ein Fest!

Heiße Drifts im kalten Schnee, feine Oldtimer mit einer Eisschicht überzogen, Sonderprüfungen bei klirrender Kälte, wundervoller Sonnenschein auf der verschneiten Planai – Sie ahnen schon, wir versuchen mit Texten Bilder zu zeichnen. Diesfalls schaffen wir das, wie wir glauben, ziemlich gut und ganz ohne KI. Sie haben sicherlich bereits erkannt: Es geht um die kommende PLANAI-CLASSIC – und zwar von 9. bis 11. Jänner 2025.

Die 28. Ausgabe eines der „Letzten, wahren Winterabenteuer“ bietet eine Vielzahl an Neuerungen. Eine davon: Die Baujahrs-Grenze wird versetzt, und zwar auf den Jahrgang 1976! Viel zu viele, tolle Autos, die auch längst Kultstatus unter Automobil-Freunden genießen und sich wundervoll für spektakuläre Schnee-Drifts eignen, blieben bislang vom schönsten Winter-Event für Freunde des klassischen Automobils ausgeschlossen. Das soll nicht länger so sein.

Was erwartet nun also einen noch größeren Kreis an Enthusiasten auf dem Gebiet der automobilen Oldtimerei? 330 Kilometer durch herrlichste Winterlandschaft, 10 Stunden Fahrzeit gespickt mit 36 Sonderprüfungen, vier davon auf abgesperrten Winter-Pisten über Dachstein und Planai, drei davon auf den honorigen Golfplätzen Schladming-Dachstein, Radstadt und Schloss Pichlarn.

Was soll man sagen: Der Andrang war gewaltig! Ganze 60 Teilnehmer-Teams füllen die Startliste. Mit dabei, erstmals im Winter: Das juvenile ENNSTAL-CLASSIC Siegerteam Margarita und Magdalena Voglar (Alfa Romeo Giulia TI), ebenfalls am Start sind die Planai-Classic Titelverteidiger Hansi Mlcoch und Martin Laaha. Die ältesten Autos im Feld bringen, ebenfalls bereits traditionell, Jonas und Gunter Lach (Austin Seven Ulster Special von 1932) sowie Johann und Gabi Kofler (Healey Silverstone, 1950) nach Gröbming.

Und weil sich das Ennstal ja auch im Winter stets von seiner besten Seite zeigt, ist mit mindestens so toller Stimmung wie in den letzten Jahren in Schladming (Start am Donnerstag), auf der Planai (Samstag, wie immer) oder auch auf der Trabrennbahn Gröbming zu rechnen, wo es neben Drift Show und Pferderennen auch Skijöring mit Oldtimern zu erleben gilt (Freitag abends).

Schauen Sie sich das an!